Blog

Gedanken, die motivieren

Hier finden Sie Impulse und Texte rund um Trauma, Therapie und seelisches Erleben, behutsam formuliert, um Sie darin zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, achtsamer mit Ihren Gefühlen umzugehen und mit mehr Mitgefühl in Kontakt zu kommen.

Viele Menschen sind von Trauma betroffen, oft ohne es zu wissen. Es zeigt sich leise, in Rückzug, Anspannung oder dem Gefühl, irgendwie anders zu sein. Trauma ist keine Schwäche, sondern eine menschliche Reaktion auf etwas, das zu viel war.

Mein Anliegen ist es, das Thema verständlich und zugänglich zu machen. Ohne Scham, ohne Druck. Sondern in einem Raum, in dem schwierige Erfahrungen gewürdigt und neu eingeordnet werden können.

Heilung beginnt dort, wo wir uns selbst mit mehr Verständnis begegnen.

Karolina Hentzschel Karolina Hentzschel

3. Selbstfürsorge als Schlüssel: Warum sie wichtig im Alltag ist

Selbstfürsorge wird oft mit Wellness, Tee und warmen Decken assoziiert, dabei ist sie viel mehr als das. Sie hat nichts mit Lifestyle-Selfcare zu tun, sondern ist eine tiefere, nachhaltige Form der Beziehung zu sich selbst. Selbstfürsorge ist eine innere Haltung: die bewusste Entscheidung, sich selbst ernst zu nehmen, liebevoll mit sich umzugehen und auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.

Weiterlesen
Ressourcen Karolina Hentzschel Ressourcen Karolina Hentzschel

2. Wie Sie Ihre persönlichen Stärken erkennen

Unsere inneren Ressourcen sind die Kraftquellen, die uns durch schwierige Zeiten tragen, uns stärken und unser Wohlbefinden fördern. Doch viele Menschen wissen nicht genau, welche Fähigkeiten, Stärken und Potenziale sie in sich tragen. Die bewusste Wahrnehmung dieser Ressourcen ist der erste wichtige Schritt, um sie gezielt nutzen und weiterentwickeln zu können.

Weiterlesen
Ressourcen Karolina Hentzschel Ressourcen Karolina Hentzschel

1. Was sind innere Ressourcen und warum sind sie so wichtig?

In unserem Alltag begegnen uns immer wieder Herausforderungen – sei es im Beruf, in Beziehungen oder im Umgang mit uns selbst. Stress, Unsicherheit oder belastende Situationen können uns an unsere Grenzen bringen. In solchen Momenten sind innere Ressourcen oft das, was uns trägt und stabilisiert. Aber was genau sind innere Ressourcen eigentlich, und warum sind sie für unser Wohlbefinden so wichtig?

Weiterlesen

Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Ich freue mich auf Ihre Nachricht.