Blog

Gedanken, die motivieren

Hier finden Sie Impulse und Texte rund um Trauma, Therapie und seelisches Erleben, behutsam formuliert, um Sie darin zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, achtsamer mit Ihren Gefühlen umzugehen und mit mehr Mitgefühl in Kontakt zu kommen.

Viele Menschen sind von Trauma betroffen, oft ohne es zu wissen. Es zeigt sich leise, in Rückzug, Anspannung oder dem Gefühl, irgendwie anders zu sein. Trauma ist keine Schwäche, sondern eine menschliche Reaktion auf etwas, das zu viel war.

Mein Anliegen ist es, das Thema verständlich und zugänglich zu machen. Ohne Scham, ohne Druck. Sondern in einem Raum, in dem schwierige Erfahrungen gewürdigt und neu eingeordnet werden können.

Heilung beginnt dort, wo wir uns selbst mit mehr Verständnis begegnen.

Karolina Hentzschel Karolina Hentzschel

3. Selbstfürsorge als Schlüssel: Warum sie wichtig im Alltag ist

Selbstfürsorge wird oft mit Wellness, Tee und warmen Decken assoziiert, dabei ist sie viel mehr als das. Sie hat nichts mit Lifestyle-Selfcare zu tun, sondern ist eine tiefere, nachhaltige Form der Beziehung zu sich selbst. Selbstfürsorge ist eine innere Haltung: die bewusste Entscheidung, sich selbst ernst zu nehmen, liebevoll mit sich umzugehen und auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.

Weiterlesen
Karolina Hentzschel Karolina Hentzschel

Selbstfürsorge ist nicht Verwöhnung, sondern Verbindung.

In einer Welt, die oft laut, schnell und fordernd ist, klingen „Selbstfürsorge“ und “Me-time”, wie ein sanftes Versprechen. Selbstfürsorge wird oft mit Schaumbädern, Wellness-Tagen oder Schokolade auf dem Sofa gleichgesetzt. Doch das ist nur ein kleiner, oft oberflächlicher Teil. Gerade für Menschen mit belastenden Erfahrungen ist Selbstfürsorge nichts Leichtes, nichts Romantisches und schon gar kein Luxus.

Weiterlesen
Karolina Hentzschel Karolina Hentzschel

Echte Verbindungen: Wie sie uns herausfordern und reifen lassen

In jedem von uns steckt das Bedürfnis, wirklich wahrgenommen zu werden. Und zwar mit all unseren Facetten, den strahlenden wie auch den sensiblen und verletzlichen Seiten. Echte Verbindungen schaffen Räume, in denen dieses Bedürfnis sich entfalten und angenommen fühlen darf. Sie laden uns ein, uns ganz zu zeigen und ermöglichen so eine Verbindung, die weit über das Oberflächliche hinausgeht. In ihrer Tiefe berühren sie unser Innerstes und öffnen Türen zu Nähe und persönlichem Wachstum.

Weiterlesen

Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Ich freue mich auf Ihre Nachricht.